Ilona Maria Scherer | Mail: info@scherer-yoga.de, Tel: 07666-882897, www.yoga-belebt.com
 Yoga & Gesundheitspraxis

 

 

Neuer Hatha Yoga Kurs ab 14. September 2022

Yoga Frauenkurs ab 16. September 2022

 

Yoga ist eine Jahrtausende alte Phylosophie, Kunst und Disziplin mit dem Ziel, den Menschen einen ganzheitlichen Weg zu innerem und äußerem Frieden, und Gesundheit zu weisen. Yoga führt zurück in die Ruhe des Moments.

 

Hatha Yoga wurde in Indien in den letzten Jahrtausenden erforscht und entwickelt, und es gibt heute viele wissenschaftliche Studien über seine besondere Wirksamkeit bei Fehlhaltungen und unter anderem gegen Stress.

Entspannende, langsame, gut nachvollziehbare, fordernde und wechselnde Yoga Haltungen gehören genauso zu einer Hatha Yoga Stunde wie verschiedene Atemübungen. 
 
Das Hatha Yoga Konzept beinhaltet:
1. Üben von Asanas (Stellungen), 
unter Anleitung entwickelt man eine präzise Ausrichtung des Körpers um Fehlhaltungen entgegen zu wirken oder vorzubeugen. Durch die Asanas entwickelt der Körper ein gesundes Gleichgewicht von Kraft, Ausdauer, Stabilität und Flexibilität. Dies dient der körperlichen Gesundheit, führt zu seelisch-emotionalem Wohlbefinden und zu größerer geistiger Klarheit.
 
2. Pranayama - Atemtechniken 
hier wird die Vitalkapazität der Lungen gestärkt und und das Nervensystem ausgeglichen.
 
3.  DhyanaMeditation
Dharana - Konzentration & Pratyahara - Sinne zurück ziehen),
hier lernen sie die Sinne zurück zu ziehen, sich zu konzentrieren und in Meditation zu versenken. Durch gezieltes konzentriertes Entspannen des Nervensystems - kommen die Gedanken und Emotionen zur Ruhe.
  
"Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Schwankungen des Geistes." 
(aus Patanjali Yogasutra 1,2)
 

Der Einsteiger Yogakurs ist die Voraussetzung für die weiterführenden Kurse. Als Einsteiger erlernen sie die Schwerpunkte, die Basis, Schlüssel, Grundlagen und die Genauigkeit der Asanas. - Asanas baut man z.B. von unten nach oben auf. Fehler in der Ausrichtung des Fußes setzen sich nach oben hin zur Hüfte, Wirbelsäule und Nacken fort und führen zu Fehlhaltungen und Verspannungen.

Mittelstufe & Forgeschrittene Yogakurs
hier werden die Grundlagenthemen weiter geführt und vertieft, und die Muskulatur vorbereitet auf schwerere Asanas. Je weiter man fortschreitest, desto flexibler, konzentrierter und leichter werden Körper und Geist werden. Im Lauf der Zeit wird man immer mehr in der Lage sein, Stellungen länger und tiefer zu halten, und sich in Meditation zu versenken.
 
Da Hatha Yoga eine Vielzahl von Schwierigkeitsgraden und Varianten umfasst, wird jede Yogastunde unterschiedlich gestaltet.
 
Wir arbeiten im Yoga mit Hilfsmittel wie Klötzen, Gurte und Bolster,
und um auch Menschen mit Beschwerden Yoga zu ermöglichen.
 
 Namaste'